Microneedling

Microneedling: Ausgangspunkt vor dem Micro Needling ist ein spezifisches Hautproblem, welches auf ein angeschlagenes Hautbild zurück geht. Mit einem nadelbesetzten und walzenförmigen Roller oder einem elektrischen Dermapen wird die Haut behandelt. Hierbei dringen zahlreiche Nadeln in die Haut ein und verletzen diese leicht. Es entsteht eine Reizung der Zellen, wodurch die Durchblutung angeregt, die Regeneration der Haut gefördert und die Erneuerung der Zellen angestoßen wird. Zudem kommt es zu Neubildung von Kollagen und der Bildung von körpereigener Hyaluronsäure. Diese Straffungsfaktoren sind verantwortlich für Hautglätte, feine Poren und Straffheit. Bei vorhandenen Narben, z.B. bei Akne, füllen diese Stoffe die Narbenoberfläche wieder auf – die Narben werden kleiner und das Hautbild wieder besser. Nach der direkten Behandlung dauert es einige Zeit, bis der volle Effekt des Micro Needlings sichtbar wird. Als Faustregel gilt: Umso schwerwiegender die Vernarbung bzw. Hautschädigung, desto länger dauert es, bis Ergebnisse sichtbar werden und umso öfter wird die Behandlung wiederholt werden müssen. Im Allgemeinen kommt Micro Needling für dich in Frage, wenn du stark unter einem Hautproblem leidest. Bevorzugt behandelt werden Gesicht, Kopfhaut, Hals, Dekollitee, Oberschenkel, Po und die Brust.

Da durch den Dermaroller kleine Verletzungen an der Haut vorgenommen werden, wird die Haut zur Selbstheilung und Regeneration angeregt. Die Nadeln sind jedoch nur 0,2 mm bis maximal 1,5 mm lang (in der Heimanwendung), daher ist die Nutzung des Rollers mit keinen Risiken verbunden. Bei einer Nadellänge ab 2 mm sollte die Behandlung von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Micro Needling präsentiert sich auch als ausgezeichnete Alternative, für alle, die schon mal über ein Facelifting nachgedacht haben. Die Behandlung mit dem Dermaroller ist wesentlich angenehmer und weniger riskant.

  • Narben (Aknenarben, Brandnarben, Operationsnarben u.a.)
  • Falten (und andere Zeichen der Hautalterung)
  • Dehnungsstreifen (z.B. Schwangerschaftsstreifen)
  • Kopfhautproblemen
  • Haarausfall
  • Pigmentstörungen
  • Hautverfärbungen
  • Cellulite
  • Lippen